Wir haben viele Ideen und arbeiten ständig an der Erweiterung unseres Angebotes. So gibt es neben dem klassischen Unterricht in Musik, Kunst und Tanz auch spartenübergreifende Projekte, Kompaktkurse und Neues wie zB DJ und Producing.
Instrument der Elfen und Feen, der Wikinger und Könige, ist die Harfe eins der ältesten Musikinstrumente der Menschheit. Die Geschichte der Harfe ist sagenumwoben und ihre Möglichkeiten vielfältig. Zoe Winter unterrichtet in Stilen von Klassik bis Pop, von Latin bis Folk an, geeignet für Kinder und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene. Leihinstrumente sind vorhanden.
Als Herbst-Extra gibt es zwei kostenlose Probestunden!
Es gibt wieder freie Plätze in den Ateliers der MKS:
. Bildnerische Früherziehung (Mo, 16.15 Uhr)
. Malen & Zeichnen für Kinder und Jgdl. (Di 15.30 Uhr)
. Mappenvorbereitung (Mo / Di, jew. 17 Uhr)
. Malen für Erw. (Mo / Di / Mi jew. 18.30 Uhr und Di 20 Uhr)
. Zeichnen für Erw. (Mi 20 Uhr)
. Töpfern für Erw. (Di 19 Uhr / Mi 10 Uhr)
. Steinbildhauerei für Erw. (Do 18.15 / 19.45 Uhr)
Die Kurse dauern jeweils 90 Minuten, die Monatsgebühr beträgt 46 € für Kinder und Jdl. bzw. 54 € für Erwachsene.
Unsere Ateliers sind coronatauglich ausgestattet.
Wir spielen ein Repertoire von Klassik über Moderne und Filmmusik bis Latin, Pop, Tango und Originalkompositionen für Akkordeon. Wir freuen uns über fortgeschrittene Spieler, der Einstieg ist jederzeit möglich!
Proben Mittwoch 19.30 - 20.30 Uhr
Leitung Elmira Fries
Monatliche Gebühr 21 € (Schüler*innen der MKS 16 €)
. Kontrabass für Anfänger und Fortgeschrittene, Jugendliche und Erwachsene bei Niklas Müller.
Jegliche Stilrichtung von Swing über Klassik bis Jazz.
. Akkordeon im Einzel- oder Gruppenunterricht, alle Altersgruppen, bei Elmira Fries am Mittwoch Nachmittag
. Saxophon für Kinder, Anfänger und Fortgeschrittene bei Lilija Russanowa - zwei kostenlose Probestunden für Kinder ab fünfeinhalb Jahren!
. Harfe für Kinder ab 5 Jahre, Jugendliche und Erwachsene bei Zoe Winter - zwei kostenlose Probestunden!
Unverbindlicher Probemonat, Einstieg jederzeit möglich, Leihinstrumente vorhanden.
Contemporary Dance bricht bewusst mit vorhandenen Formen und setzt Grenzüberschreitungen zwischen den Künsten um. Gelebt und getanzt wird eine offene Struktur, die sich bewusst von den linearen
Entwürfen der Klassik und Moderne absetzt. Da ist jede Menge Raum für eigene Kreativität, Improvisation und die Lust am Tanzen.
Der Kurs am Montag Abend ist für Anfänger und Tanzerfahrene, der Donnerstagskurs für Jugendliche mit Tanzerfahrung!
Kurszeiten
Montag 20.15 - 21.15 Uhr für Anfänger und Tanzerfahrene, Jugendliche und Erwachsene.
Leitung Katja Grzam
Monatlicher Beitrag 36 € (Jugendl.), 39 € (Erw.)
Freie Plätze in der musikalischen Früherziehung!
Babymusikgarten (ab 12 Monaten)
Montag, 11.45 bis 12.30 Uhr bei Gudrun Schröder
Freitag, 15.10 bis 15.55 Uhr bei Christine Piesker
Mehr zum Babymusikgarten hier.
Musikgarten II (ab 3 Jahren)
Mittwoch, 16.45 bis 17.30 Uhr bei Carina Dorka
Freitag, 17.00 bis 17.45 Uhr bei Judith Walter
Mehr zum Inhalt des Musikgartens hier.
TANDEM Musikgarten (bis 3 Jahre + Geschwisterkind)
Mittwoch, 10.50 bis 11.35 Uhr bei Gudrun Schröder
Mehr zum TANDEM Musikgarten hier.
Musikalische Früherziehung I (für 4- bis 5-Jährige)
Freitag, 15.00 bis 15.45 Uhr bei Judith Walter
Mehr zur Musikalischen Früherziehung hier.
Willkommen sind alle Kinder im Grundschulalter, die eine leere Saite streichen können. Die Proben sind jeden Montag um 17 Uhr bei uns im Haupthaus.
Das hat Lübeck noch gefehlt: Eine Musicalschule für 6- bis 17-jährige Dancing-Kings and Drama-Queens! Stage UP! in Lübeck: Singen, Tanzen, Schauspielen – immer samstags von 10 bis 13 Uhr in der Musik und Kunstschule Lübeck.
Du willst dabei sein? Hier kannst du dich anmelden.
Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene spielen in diesem Ensemble zusammen. Der Unterricht findet in getrennten Gruppen je nach Kenntnisstand statt. Voraussetzung: Beherrschung
des Tonraums g-g'. Für Auftritte ist gesorgt!
Kurszeit Dienstags 17.15 Uhr - 18.45 Uhr
Kursleitung Annika Hagemeier und Dennis Schwentuchowski
Monatlicher Beitrag 10 €
Unser Folklore-Ensemble darf noch wachsen! Willkommen sind alle Instrumente, besonders Geige, Cello, Kontrabass, Akkordeon und Klarinette. In offener Besetzung spielen wir Folkloremusik von
Irland bis zum Balkan, von Finnland bis Italien. Alle Altersstufen können teilnehmen, Ensembleerfahrung wird nicht vorausgesetzt, wichtig ist nur die Beherrschung der Tonarten bis zu drei
Vorzeichen.
Proben Freitags alle 14 Tage 18.30 bis 20 Uhr
Leitung Carina Dorka
Monatliche Gebühr 12,50 € (für Interne) / 16,50 € (für Externe). Mehr Infos gibt es bei uns!
Für Kinder und Jgdl. von 6 bis 15 Jahren
Kinder erzählen Geschichten auch mit Händen und im Modellieren von Ton: es entstehen Traumfiguren, Vögel, Drachen, aber auch ganz
praktische Dinge.
Kurszeit Donnerstag 15.30 - 17.00 Uhr
Für jede Altersstufe
werden in diesem Kurs Modellier- und Aufbautechniken, Techniken des Ein- und Überformens und der Oberflächengestaltung vermittelt. Wer mag, kann das Freidrehen auf der Töpferscheibe erlernen. Und dazu gibt es fundiertes Wissen über Ton- Glasur- und Brenntechniken.
Eigene Ideen sind erwünscht und willkommen!
Kurszeiten Dienstag 19.00 - 20.30 Uhr oder
Mittwoch 10.00 - 11.30 Uhr
Kursleitung beider Kurse Ingrid Petersen
Babytanzen (6 - 18 Mon.)
Do, 10.45 - 11.30 Uhr bei Anke Kestermann
Tänzerische Früherziehung (4 - 6 Jahre)
Do, 15.15 - 16.00 Uhr bei Katja Grzam
Contemporary Dance (Jgdl. und Erw.)
Mo, 20.15 - 21.15 Uhr bei Katja Grzam
Flamenco (Jgdl. und Erw.)
Di, 19.00 - 20.15 Uhr bei Tina Sola
Di, 20.20 - 21.20 Uhr bei Tina Sola
AcroBeginners (Jgdl. und Erw.)
Mi, 18.00 - 19.00 Uhr bei Johanna Voelkner
Ballett (Jgdl. und Erw.)
Do, 18.00 - 19.00 Uhr bei Christine Benics
Feel the Flow (Jgdl. und Erw.)
Do, 19.15 - 20.15 Uhr bei Anke Kestermann
Das MKS Dance Team (Kinder und Jgdl.)
(Nur für Schüler*innen von Kursen der Tanzwerkstatt!)
Fr, 15.15 - 16.30 Uhr bei Anke Kestermann
Start your day right! (Erwachsene)
Do, 9.30 - 10.30 Uhr bei Anke Kestermann
Modern Jazz (Erw.)
Mo, 17.45 - 19.00 Uhr bei Anke Kestermann
Modern Dance (Anfänger, Erw.)
Mo, 19.00 - 20.15 Uhr bei Katja Grzam
Im MKS Dance Team ertanzen sich Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren gemeinsam Choreographien mit einem Mix aus klassischen und modernen Elementen.
Geprobt wird freitags 15.15 - 16.30 Uhr mit wechselnden Lehrkräften der Tanzwerkstatt.
Die Gesamtleitung hat Anke Kestermann.
Einfach mal ausprobieren - gezielt für Kinder von 5,5 bis 7 Jahren! Leihinstrumente vorhanden, Unterricht bei Lilija Russanowa am Wochenende in unserem Hause. Jetzt anrufen und Platz sichern: 0451 / 29632-0.
Lust auf Harfe?!
Wir bieten zwei kostenlose Probestunden für jede Altersgruppe, Unterricht bei Zoe Winter. Leihinstrumente sind vorhanden, Unterrichtsage nach Absprache. Jetzt anrufen und Platz sichern: Tel. 0451 / 29632-0.
Tel. 0451 / 29632-0
Fax 0451 / 29632-11
Wir sind für Sie da: Mo bis Do 10 bis 17 Uhr, Fr 10 bis 15 Uhr
In den Schulferien von Schleswig-Holstein: Mo bis Do 10 bis 15 Uhr, Fr 10 bis 13 Uhr