Eine Schule - alle Künste

Die Musik- und Kunstschule Lübeck bietet ein breites und vielseitiges Unterrichtsangebot für alle, die sich aktiv mit Musik, Kunst und Gestalten oder Tanz beschäftigen wollen. Ob das der langersehnte Traum des Wunsch-Instrumentes ist, klassisch - oder lieber Jazz? Rock oder Pop? Oder die Lust am Ensemble-Spiel? Ein Workshop in der Tanzwerkstatt, oder die eigene Kreativität mit Farben und Formen an der Staffelei entdecken - wir bieten eine breite Palette an Unterricht, Workshops und Kursen!

 

Rufen Sie uns an, schreiben Sie eine E-Mail oder kommen Sie vorbei - wir beraten Sie gerne zu Art und Inhalt des Unterrichts, zu freien Plätzen und möglichen Zeiten, zu Stilrichtungen und Möglichkeiten des Ensemble-Spiels!


Human - inklusives Musik- und Tanztheaterprojekt

Seit Ende April 2023 läuft bei uns HUMAN - das inklusive Musik- und Tanztheaterprojekt mit jungen Menschen zwischen 12 und 27 Jahren mit und ohne Behinderung. Das Projekt ist eine Kooperation der MKS mit dem Theater Lübeck und dem Verein Mixed Pickles.

Die Proben finden freitags 19 bis 21 Uhr bei uns in der MKS unter der Leitung von Katja Grzam (MKS) und Charlotte Baumgart (Mixed Pickels e.V.) statt. Im Frühling 2024 kommen drei Aufführungen im Großen Haus / Theater Lübeck auf die Bühne. Die Musik spielt das Lübecker Jugendsinfonieorchester.

Das HUMAN-Projekt in Lübeck wird unterstützt von der Possehl-Stiftung, musica innova e.V., dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“, der Dräger-Stiftung, der Daniela-Appel-Stiftung sowie dem Kulturbüro Lübeck.



Jugend musiziert 2023!

Der größte deutsche Nachwuchswettbewerb für Musik für 2023 ist beendet, es war der 60. Jahrgang!

 

Junge Talente haben ihr Können in den Solowertungen für Klavier, Harfe, Gesang, Drum-Set (Pop) und Gitarre (Pop) gezeigt. Gruppen präsentierten Vorspiele in den Kategorien "Streicher-Ensemble", "Bläser-Ensemble", "Akkordeon-Kammermusik" und "Neue Musik".

 

Der Regionalwettbewerb im Januar und der Landeswettbewerb im März wurden in Lübeck ausgetragen, der Bundeswettbewerb folgte Ende Mai in Zwickau. Wir gratulieren den Preisträger:innen und ihren engagierten Lehrkräften ganz herzlich!

 

Mehr zu den Wettbewerben hier.

 

Konzert der Landessieger:innen

Die Lübecker Landessieger von Jugend musiziert, die das Bundesfinale in Zwickau erreicht hatten, präsentierten am 14. Mai 2023 in der Aula des Johanneums ihr Können.

 

hl-live berichtet am 15.5.2023: "Als ein besonderes Talent stellte sich Adrian Bejtulai-Puhlmann vor: Was er auf der (klassischen) Gitarre (mit Mikro) bei Stings „Shape of my heart“ und Patrzaleks „Storm“ bot, war ebenso „griffig“ in den Synkopen und Rhythmus-Schlägen wie chromatisch supersicher."



Das waren die Urban Culture Days Lübeck 2022!

... und nun steht der Termin für 2023 fest: am 28. und 29. Oktober 2023 wird wieder getanzt, gerapt, gesprayt, was in die Urban Culture Days hineinpasst!


musik

Bildende Kunst

Tanz


Schaut Euch das auf Youtube an: Musikproduktion und DJinG

Musik und Video sind im Kurs “Musikproduktion & DJing” bei Sascha Sauerborn entstanden. Danke an Julian.

Instrument des Jahres 2023: Die Mandoline

Zum Instrument des Jahres 2023 ist die Mandoline gekürt worden. Seit Anfang des 17. Jh. ist sie als Sopraninstrument der Lautenfamilie musikhistorisch belegt und beweist ihre Vielfalt in Werken von Vivaldi, Beethoven und Mozart genauso wie als E-Mandoline bei R.E.M., Led Zeppelin und Jethro Tull.

Geburtstag feiern in den Ateliers

Ein kreativer Kindergeburtstag in den Ateliers der Musik- und Kunstschule Lübeck! Ob beim Töpfern, in der Druckgrafik, beim Malen oder Zeichnen: die Kinder erstellen ihr eigenes Kunstwerk und nehmen es natürlich mit nach Hause.