Während der Osterferien in Schleswig-Holstein findet bei uns kein Unterrichtsbetrieb statt. Das Büro ist täglich von 10 bis 15 Uhr besetzt, freitags bis 13 Uhr.
Der 16. April 2021 ist der letzte Ferientag.
Gute Erholung wünscht das Team der Musik- und Kunstschule Lübeck.
Bilder und Eindrücke aus dem Online-Unterricht, neue Kurse unter Pandemie-Bedingungen und alle offizielle Meldungen seit März 2020 finden Sie hier.
Gemäß der aktuellen Landesverordnung Schleswig-Holstein unterrichten wir in unserem Haus seit dem 10.3.2021 wieder im Einzelunterricht Musik.
Auch der Unterricht im Fach Gesang und an Blasinstrumenten ist nun wieder in präsenz gestattet! Wir nehmen den Präsenzunterricht in diesen Fächern erst nach den Osterferien ab 19.4.2021 wieder auf, da die Umstrukturierung von Stunden- und Raumplänen noch Zeit in Anspruch nimmt.
Unsere Kooperationen mit einigen allgemeinbildenden Schulen (Schule Grönauer Baum und die Schule am Stadtpark) finden noch nicht wieder statt.
Wir hoffen auf eine gute Entwicklung der Situation und auf weitere Öffnungen auch im Tanz und in der Bildenden Kunst. Sobald neue Infos vorliegen, informieren wir Sie und Euch an dieser Stelle!
Wir danken den schleswig-holsteinischen Sparkassen und der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein, unseren langjährigen Partnern und Förderern von Jugend musiziert, dass die Wettbewerbe in veränderter Form auch in diesem Jahr stattfinden konnten.
Das 6th International Pleven Guitar Festival fand mit Beteilungung aus über 25 Ländern in diesem Jahr als Online-Version statt, hier gibt es mehr dazu. In der Kategorie "Fingerstyle Guitar" belegte Adrian
Bejtulai-Puhlmann (15) den dritten Platz.
Adrian Bejtulai-Puhlmann ist seit 2007 Schüler an unserer Schule: Nach dem Babymusikgarten folgten Musikgarten, Elementare Musikerziehung, Instrumentenkarussell und schließlich der klassische Gitarrenunterricht bei Dennis Schwentuchowski. Wir gratulieren herzlich und freuen uns mit ihm!
Sein Vorspiel für das Guitar Festival kann man sich hier auf YouTube anschauen, Adrian spielt ab Min. 48:00 - absolut sehenswert.
bietet ein breites und vielseitiges Unterrichtsangebot für alle, die sich aktiv mit Musik, Malen und Gestalten oder Tanz beschäftigen wollen. Ob das der langersehnte Traum des Wunsch-Instrumentes ist, klassisch - oder lieber Jazz? Rock oder Pop? Oder die Lust am Ensemble-Spiel? Ein Workshop in der Tanzwerkstatt, oder die eigene Kreativität mit Farben und Formen an der Staffelei entdecken - wir bieten eine breite Palette an Unterricht, Workshops und Kursen!
Rufen Sie uns an, schreiben Sie eine E-Mail oder kommen Sie vorbei - wir beraten Sie gerne zu Art und Inhalt des Unterrichts, zu freien Plätzen und möglichen Zeiten, zu Stilrichtungen und Möglichkeiten des Ensemble-Spiels!
Vielen Dank an Oliver Beck für die Aufnahme, an Niklas Schwehm für die Musik
und allen Schülern für die Bereitschaft mitzumachen.
Musik und Video sind im Kurs “Musikproduktion & DJing” bei Sascha Sauerborn entstanden. Danke an Julian.
Die Orgel ist zum Instrument des Jahres 2021 gekürt worden. Sie gilt als Königin der Musikinstrumente: sie ist das größte, das lauteste, das tiefste und das höchste. Erste orgelartige Instrumente gibt es seit ca 250 v. Chr.
Ein kreativer Kindergeburtstag in den Ateliers der Musik- und Kunstschule Lübeck! Ob beim Töpfern, in der Druckgrafik, beim Malen oder Zeichnen: die Kinder erstellen ihr eigenes Kunstwerk und nehmen es natürlich mit nach Hause.
Tel. 0451 / 29632-0
Fax 0451 / 29632-11
Wir sind für Sie da: Mo bis Do 10 bis 17 Uhr, Fr 10 bis 15 Uhr
In den Schulferien von Schleswig-Holstein: Mo bis Do 10 bis 15 Uhr, Fr 10 bis 13 Uhr