Wasserlösliche Ölfarben sind echte Ölfarben und für alle Techniken der Ölmalerei geeignet. Aber sie haben einen großen VorteiL: Der Zusatz eines Emulgators ermöglicht es, sie mit Wasser und / oder einem Malmedium zu verdünnen. Auf gesundheitsschädliche Lösungsmittel kann gänzlich verzichtet werden.
Dieser Workshop richtet sich an kunstinteressierte Personen jeden Levels und vermittelt einen Überblick über die vielen Möglichkeiten der Ölmalerei. Die Leitung hat der Schweizer Künstler und Kunstlehrer Roman Schöni, der traditionelle Techniken, zeitgenössische Kunst und freie und experimentellen Übungen gleichermaßen vermittelt.
Kosten: 120,00 € (inkl. Material) - Kurszeit:
Freitag, 16.6.23, 18 bis 20.30 Uhr
Samstag, 17.6.23, 10 bis 17 Uhr
Lust auf Klarinette?
Aber noch nicht so ganz sicher?
Wir vergeben zwei kostenlose Probestunden bei Eduard Don!
Termine frei wählbar - alle Stilrichtungen - jede Altersstufe - für Anfänger und Fortgeschrittene.
Hier können Sie sich / kannst Du Dich anmelden!
Es gibt was zu feiern! Mit Tanz & Show . Musik & Bands . Buffet & mehr in der KEIMZELLE / Wiesentalviertel, Moislinger Allee 222:
PROGRAMM
11 Uhr Flashmob "I feel like dancing"
11.30 Uhr Aufführungsblock I
12 Uhr Klönschnack und Buffet
12.30 Uhr Gemeinsamer Flashmob mit Eltern & Geschwistern
13 Uhr Aufführungsblock II
13.30 Uhr Klönschnack und Buffet
14 Uhr Showcase der Dozent/innen
14.30 Uhr Aufführungsblock III
15 Uhr Disco & Tanz für alle
Ab 17 Uhr Musik mit den Bands der Rock-Pop-Abteilung unter der Leitung von Raphael Lüssing
Bis 20 Uhr gemeinsamer Ausklang
Es hat was von Zauberei, wenn Flötentöne und Beatboxrhythmen zu einem Grovve zusammenkommen!
Wir lernen gemeinsam die wichtigsten Beatbox-Silben und Rhythmen und verbinden sie mit einem Flötenspiel. Außerdem werden wir andere interessante Flötentechniken kennenlernen, z.B. Singen und Spielen gleichzeitig.
Der Workshop eignet sich sowohl für Laien als auch für Profis und richtet sich an alle, die mit Neugier ihre Kompetenzen auf der Querflöte erweitern möchten: Lehrende, Studierende, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren.
Leitung Tilmann Dehnhard (mehr)
Teilnahmegebühr 49 € (für TN der MKS 39 €)
Anmeldeschluss am 1. September 2023 - Anmeldung online
Tel. 0451 / 29632-0
Fax 0451 / 29632-11
Wir sind für Sie da: Mo bis Do 10 bis 17 Uhr, Fr 10 bis 15 Uhr
In den Schulferien von Schleswig-Holstein: Mo bis Do 10 bis 15 Uhr, Fr 10 bis 13 Uhr