Konzerte . Ausstellungen . Tanz


Bühne frei für kleine und große Künstlerinnen und Künstler! Neben dem laufenden Unterrichtsprogramm, den Ensembleproben, Workshops und Kompaktkursen bieten wir unseren Schüler*innen Gelegenheiten, sich und ihre Werke und Fähigkeiten zu präsentieren. Die Ausstellungen der Bildenden Kunst an verschiedenen Orten Lübecks, kleine und große Darbietungen der Tanzwerkstatt, Vorspiele und Konzerte bereichern den Musikschulalltag für Schüler*innen und Publikum.

Check Time 2025

Check Time findet am 21. und 22.06.2025 statt. Sei auch du dabei.

Download
Ausschreibung CHECK TIME 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 187.2 KB

Veranstaltungen der musik- und kunstschule lübeck

Zum Vergößern bitte das Bild anklicken.
Zum Vergößern bitte das Bild anklicken.

Links befinden sich die Veranstaltungen, öffentliche Klassenvorspiele sowie Ausstellungen der MKS.


Ausstellung "Verwandlung"

Zum Vergößern bitte das Bild anklicken.
Zum Vergößern bitte das Bild anklicken.

Der Fachbereich Bildende Kunst der Musik- und Kunstschule Lübeck hat für seine Schülerinnen und Schüler (6-10 Jahre und 11-15 Jahre) einen Kunstwettbewerb ausgeschrieben.

Zum Thema „Verwandlung“ konnten Kinder und Jugendliche ein Bild einreichen - Inhalt und Material konnte jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer sich selbst überlegen. Die Arbeiten wurden innerhalb der Kunstunterrichtsstunden gezeichnet oder gemalt.

 

Am Samstag, den 5.7.2025 findet um 17 Uhr die Eröffnung und die Preisverteilung statt. Der Eintritt ist frei.


Glaube | Liebe | Tanz - Benefizshow des Tanzkollektivs

Zum Vergößern bitte das Bild anklicken.
Zum Vergößern bitte das Bild anklicken.

Was wäre, wenn alles möglich wäre? Wenn dein Glaube nicht in Frage gestellt, deine Liebe nicht verurteilt und dein Tanz nicht bewertet würde? Wenn du einfach dein Selbst, dein Licht, dein Strahlen, deine Liebe zeigen könntest, ohne Angst, ohne Einschränkungen und ohne Betrug? Was wäre, wenn?

 

Das Tanzkollektiv Lübeck geht mit seiner Tanzshow und em gewählten Ort diesen Fragen auf den Grund und nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise in ein Land der unbegrenzten Möglichkeiten.

 

Eine Show für Menschen mit einem offenen Herzen, einem offenen Geist und dem Willen, diese Welt zu einem Ort der Liebe und des Friedens zu machen.

 

18 Uhr: Tanzshow

20 Uhr: Room Dance Tanzkurs mit Román und Anke

21 Uhr: Tanzparty mit DJ Efyou

 

Karten im Vorverkauf zu 15 € zzgl. VVK bei miadi. Die Überschüsse gehen an die St.-Marien-Kirche.


Gitarrenkonzert mit Sebastian Freyer

Zum Vergößern bitte das Bild anklicken.
Zum Vergößern bitte das Bild anklicken.

Sebastian Freyer wird seit 2014 in der Gitarrenklasse von Andreas van Zoest ausgebildet. Von 2016 bis 2021 war er Mitglied im Gitarrenorchester der Kreismusikschule Ostholstein und gewann 2018 und 2021 erste Preise beim Wettbewerb Jugend musiziert auf Regional- und Landesebene. 2024 war er Preisträger beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert und erhielt den Sonderpreis des NDR. Sebastian Freyer wirkte mit bei zahlreichen Konzerten im norddeutschen Raum, u. a. beim Projekt Quizkonzert Filmmusik 2024 in Lübeck und auf Kultr Gut Hasselburg. In seinem Programm mit Werken des spanischen Komponisten Francesco Tárrega bringt Sebastian Freyer die Gitarre effektvoll mit äußerst virtuosen und romantischen Klängen zu Gehör.

 

Eintritt frei - Spenden erbeten.


MKS Sommerfest am 19.07.2025

Zum Vergößern bitte das Bild anklicken.
Zum Vergößern bitte das Bild anklicken.
Unter dem Motto "KULTURbewegt" laden wir am Samstag, dem 19.07.2025 von 13:30-18:00 Uhr zu einem Familiensommerfest für alle Sinne ein.

 

Das abwechslungsreiche Programm bietet unter anderem Tanz- und Musikdarbietungen, Drumcircle interaktiv, Kunstprojekte zum Anfasse und Selbstgestalten, Hörproben der Bands, Verköstigung mit hausgemachtem Kuchen, Süßem und Erfrischungen.

 

Der Eintritt ist frei!