Bühne frei für kleine und große Künstlerinnen und Künstler! Neben dem laufenden Unterrichtsprogramm, den Ensembleproben, Workshops und Kompaktkursen bieten wir unseren Schüler*innen Gelegenheiten, sich und ihre Werke und Fähigkeiten zu präsentieren. Die Ausstellungen der Bildenden Kunst an verschiedenen Orten Lübecks, kleine und große Darbietungen der Tanzwerkstatt, Vorspiele und Konzerte bereichern den Musikschulalltag für Schüler*innen und Publikum.
Am Sonntag, dem 08.10.2023, findet um 16:00 Uhr das MusikForum Jazz statt. Der Eintritt ist frei.
Das MusikForum Jazz richtet sich an Schüler, Lernende und Lehrende, die Anregung und Inspiration sammeln möchten, um ihr eigenes Spiel voranzubringen oder improvisierte Jazz Musik näher zu verstehen. Zu hören sind Jazz Klassiker und Eigenkompositionen. Im Laufe eines abwechslungsreichen Programmes werden Einblicke gegeben, wie was in der Improvisation und im Jazz funktioniert.
Urban Culture Days die DRITTE!!! In Lübecks altehrwürdigem Schuppen 6 dreht sich am superlangen Wochenende vom 27.-29.10.2023 wieder alles rund um das weite Feld der urbanen Tanz- und Musikkultur.
Erstmals in diesem Jahr treffen sich Fans und Stars der HipHop Szene aus ganz Deutschland am Freitagabend zur großen Meet & Greet Jam. Jango P.nD Jackson aus Hamburg steht am Plattenteller und KhanKid 7 aus Berlin begrüßt als Moderator die Gäste zu einem bunten Abend. Die Besucher freuen sich auf eine Open Mic Session mit den lokalen Künstlern der Lübecker Reimbar, einen Open Dancefloor für Tänzer:innen aller Genres, ein Impro Battle Tänzer vs Musiker (der MKS Lübeck), einen Auftritt der Berliner Breaking Crew „Got the Flava“ und den Showact Voguing mit dem Hamburger Ballroom Künstler Dominik Lamovski und seiner Crew. Auf dem Vorplatz zeigen die Lübecker Graffiti Künstler Taker & Face ihr Können und Franky‘s Burger sorgt zusammen mit der Rollbar fürs leibliche Wohl.
Am Samstag finden am Vormittag ab 10.00 Uhr die Tanz-, Rap-, und Graffiti Workshops in den Räumen der Musik- und Kunstschule Lübeck an der Kanalstraße statt. Ab 14.00 Uhr steigt im Schuppen 6 das große All Styles Tanzbattle Kids & Adults und, in diesem Jahr neu, auch eine Competition für Showgruppen aus dem Bereich Commercial Dance.
Ein weiteres Highlight am Sonntag rundet das prall gefüllte Festival Programm ab: Poe One, die BBoying Legende aus den USA, kommt für einen dreistündigen Workshop nach Lübeck und zeigt den Teilnehmer:innen die „Keys“ des Breaking und verhilft Anfänger:innen und Fortgeschrittenen zu einem kreativen Wissensschatz im Ausüben ihrer Breaking Skillz, Steps, Power Moves und Transitions.
Das Dozententeam der Workshops kann sich sehen lassen! Namenhafte Künstler wie Mr. Schnabel aus Hamburg, BoogieG aus Stuttgart, KEVOSH aus Wuppertal, Ana Selina aus Berlin oder Virginia aus Hamburg, vermitteln ihre Kunst in 90- bis120-minütigen Workshops. Von Rap über Popping, Krumping, Whacking und House aber auch die HipHop Foundations mit Alex Heimer (HH) finden Fans der HipHop Kultur an diesen Tagen alles, was das Herz begehrt.
Anmeldungen zu den Workshops sind ab Anfang Oktober über uns oder direkt über www.urbanculturedays.de möglich.
Instagram: urban_culture_days_hl
Facebook: Urban Culture Days Lübeck
Links befinden sich die Veranstaltungen, öffentliche Klassenvorspiele sowie Ausstellungen der MKS.
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken.
* In der GELBEN REIHE präsentieren Schüler:innen der MKS ihr Können in Vorspielen und kleinen Konzerten. Je nach Motto der GELBEN REIHE sind das erwachsene Schüler:innen, Schüler:innen der Begabtenförderung (GELBE REIHE Premium) oder Schüler:innen mit Stilrichtung Jazz und Jazzverwandtes (GELBE REIHE Blue Sunday).
Tel. 0451 / 29632-0
Fax 0451 / 29632-11
Wir sind für Sie da: Mo bis Do 10 bis 17 Uhr, Fr 10 bis 15 Uhr
In den Schulferien von Schleswig-Holstein: Mo bis Do 10 bis 15 Uhr, Fr 10 bis 13 Uhr