Konzerte . Ausstellungen . Tanz


Bühne frei für kleine und große Künstlerinnen und Künstler! Neben dem laufenden Unterrichtsprogramm, den Ensembleproben, Workshops und Kompaktkursen bieten wir unseren Schüler*innen Gelegenheiten, sich und ihre Werke und Fähigkeiten zu präsentieren. Die Ausstellungen der Bildenden Kunst an verschiedenen Orten Lübecks, kleine und große Darbietungen der Tanzwerkstatt, Vorspiele und Konzerte bereichern den Musikschulalltag für Schüler*innen und Publikum.

Bitte informieren Sie sich vor Besuch einer Veranstaltung
über die aktuellen Corona-Regeln!

Veranstaltungen der musik- und kunstschule lübeck

Details zu einzelnen Veranstaltungen finden Sie weiter unten auf dieser Seite!

So 19.3.23, 11 Uhr: VOCALINO singt mit beim Konzert Sinfonie Nr. 3 Gustav Mahler in der MuK Lübeck

Mo 20.3.23, 19.30 Uhr: VOCALINO singt mit beim Konzert Sinfonie Nr. 3 Gustav Mahler in der MuK Lübeck

Sa 25.3.23, 14-18 Uhr: Tag der Offenen Tür Tanzwerkstatt (Kanalstraße & Breite Straße - Infos und Programm s.u.)

So 26.3.23, 18 Uhr: GELBE REIHE Erwachsene *

Osterferien 6. bis 22.4.2023

Sa 22.4.23, 10 Uhr: MusikWald.SH, Ltg. Carina Dorka. (Infos s.u.)
Sa 29.4.23: Konzert mit Externen, Ltg. Edith Escudero
So 7.5.23, 11 Uhr: KiTa-Konzert, Ltg. Elmira Fries
So 7.5.23, ab 14 Uhr: Musik- und Technikflohmarkt
So 11.6.23, 16 Uhr: GELBE REIHE Premium *

Sa/So 17./18.6.23: CHECK TIME (Infos hier)

So 18.6.23, 11-20 Uhr: Sommerfest der Tanzwerkstatt (Infos s.u.)

Sa/So 1./2.7.23: Vorspiele zur Begabtenförderung

Sa 8.7.23: Konzert des JSOL im Kolosseum

So 9.7.23, 18 Uhr: BLUE SUNDAY. Jazz und Jazzverwandtes

Sommerferien 17.7. bis 26.8.2023

* In der GELBEN REIHE präsentieren Schüler:innen der MKS ihr Können in Vorspielen und kleinen Konzerten. Je nach Motto der GELBEN REIHE sind das erwachsene Schüler:innen, Schüler:innen der Begabtenförderung (GELBE REIHE Premium) oder Schüler:innen mit Stilrichtung Jazz und Jazzverwandtes (GELBE REIHE Blue Sunday).

öffentliche klassenvorspiele und ausstellungen

Ab So 1.1.23: Ausstellung der Kunstklassen von Tiemo Schröder (Infos s.u.)

Sa 25.3.23, 15 Uhr: Klasse Anne Buchin (Block- und Querflöte)

Sa 25.3.23, 17.15 Uhr: Klasse Rebekka Falk (Cello)

So 26.3.23, 14 Uhr: Klasse Mara Dai (Klavier)

Sa 1.4.23, 16 Uhr: Vorspiel der Fachgruppe Klavier

Osterferien 6. bis 22.4.2023

Sa 10.6.23, 15 Uhr: Klassen Christine Piesker und Margarete Flade (Klavier)

So 11.6.23, 11 Uhr: Klasse Hedda Winkler (Violine, Viola)

Sa 24.6.23, 16 Uhr: Klasse Gudrun Schröder (Cello)

So 25.6.23, 10.30 Uhr: Klasse Rebekka Falk (Cello)

Sommerferien 17.7. bis 26.8.2023


Ausstellung der Bildenden Kunst

Die Kunstkurse von Tiemo Schröder zeigen ihre Werke: noch bis Ende März 2023 sind die Bilder der verschiedensten Techniken zu sehen, die zum Thema "Kompass" entstanden sind. Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben sich damit auseinandergesetzt und ihre Ideen zu Richtungen, Wegen und die Suche nach Orientierung kreativ umgesetzt - mehr wird nicht verraten!

 

Die Ausstellung im Foyer und im Flur 1. OG des Haupthauses ist geöffnet von Montag bis Freitag in der Zeit von 10 bis 18 Uhr, der Eintritt ist frei.


Jugend Musiziert

Jugend musiziert!

 

Der Regionalwettbewerb in Lübeck fand im Januar 2023 statt, der Landeswettbewerb wird vom 17. bis zum 19. März 2023 ebenfalls in Lübeck ausgetragen. Mehr Informationen zu den Wettbewerben hier.

 

Am 5. März 2023 zeigen die jungen Musiker:innen beim Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs ihr Können. Beginn des Konzertes im Kolosseum ist 11 Uhr, der Eintritt ist frei.

 

Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen unserer Schule zu ihrem Erfolg!


Tag der offenen Tür in der Tanzwerkstatt

Reinschnuppern am Samstag, 25. März 2023! Alle Kurse sind kostenlos und dauern 45 Minuten. Begrenzte Platzzahl - Anmeldung erbeten!

 

TANZSTUDIO KANALSTRASSE 42-50

13.15 Uhr Kindertanz (6 - 8 Jahre) bei Katja Grzam

14.15 Uhr Contemporary ab 16 Jahre bei Katja Grzam

15.15 Uhr Commercial ab 16 Jahre bei Hannah Bruns

16.15 Uhr Ballett für Erwachsene bei Ion Contantin

17.15 Uhr Flamenco für Anfänger bei Tina Sola

18.15 Uhr Stepptanz für Anfänger bei Anke Kestermann

 

TANZSTUDIO BREITE STRASSE 35

14 Uhr Kreativer Kindertanz (4 - 6 Jahre) bei Alyssa Brett

15 Uhr Commercial (10 - 15 Jahre) bei Alyssa Brett

16 Uhr HipHop (10 - 14 Jahre) bei Kim Kreußler

17 Uhr Contemporary ab 16 Jahre bei Alyssa Brett

18 Uhr Yoga für Erwachsene bei Tania Renz


Projekttag MusikWald.SH

Das April-Motto des Projektes lautet Mit allen Sinnen dem Frühling auf der Spur! Waldpädagogik und musikalische Elemente werden zu einem MusikWald-Erlebnis: die Kinder bauen kleine Instrumente aus Materialien des Waldes, Geräusche und Melodien werden bewusst gehört, Achtsamkeit auf sich und die Gruppe wird gefördert. Das MusikWald-Erlebnis richtet sich an 4-6 Jährige in Begleitung ihrer (Groß-) Eltern.

Die Leitung hat Carina Dorka (zertifizierte MusikWald-Pädagogin), die Kosten betragen 34 € pro Eltern-Kind-Paar. Anmeldung und weitere Infos gibt es bei uns.


Sommerfest der Tanzwerkstatt

Die Musik- und Kunstschule Lübeck geht raus ins Wiesentalviertel und lädt alle Eltern, Kinder und Freunde zu einem gemütlichen und stimmungsvollen Fest unter freiem Himmel ein!

 

Das Sommerfest der Tanzwerkstatt am 18. Juni 2023 von 11 bis 20 Uhr lockt mit Tanzvorführungen aller Gruppen, Klängen der Live-Bands von Raphael Lüssing aus der Rock/Pop-Abteilung und einem äußerst leckeren Kuchenbuffet.

 

Getanzt, geschlemmt und gefeiert wird in der "Keimzelle" in der Moislinger Allee 222. Save the date und sei dabei!