Kunstkurse für Kinder
Kurszeiten
Mo 15.15 - 16.45 Uhr
Kursleitung: Roman Schöni
Mo 16.15 – 17.45 Uhr
Kursleitung: Caterina Behrendt
Di 15.30 - 16 Uhr
Kursleitung: Roman Schöni
Mi 15 - 16:30 Uhr
Kursleitung: Caterina Behrendt
Mi 15.30 - 17 Uhr
Kursleitung: Tiemo Schröder
Do 14.45-16.15 Uhr
Kursleitung: Wiltrud Wagner
Do 15 – 16.30 Uhr
Kursleitung: Tiemo Schröder
Fr 15 - 16.30 Uhr
Kursleitung: Caterina Behrendt
Kosten: 52 € / Monat
Kinder ab 5 Jahren sammeln in unseren Kunstkursen erste Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Materialien und Techniken. Intention ist die Förderung von Phantasie, Ausdruckskraft und die Ausbildung motorischer Fähigkeiten, sowie das Erlernen, mit den einzelnen Kunstmaterialien gut umgehen zu können.
Sowohl Blei- und Bundstift als auch Tuschen, Ölkreiden, Grafit, Kohle und Druckffarben, Aquarell- und Acrylfarben werden dabei experimentell und gegenständlich zur Gestaltung genutzt. Umd beim Modellieren mit Ton können Kinder das Material unmittelbar "begreifen".
Bilder direkt vor der Natur, von Stillleben oder von ausgedachten Bildideen werden als Übungen genutzt, um verschiedenen Materialien und Oberflächen wiederzugeben, Stukturen zu beobachten, die den Gegenständen angemessene Sichtweise zu finden und um Räumlichkeiten zu erfassen. Aber ebenso kann z. B. durch kontinuerliches Üben mit einer Mal- und Zeichentechnik Phantasien bsser in ein Bild eingebracht werden.
Die Kunstkurse werden altersgerecht eingeteilt. Die Dozentinnen und Dozenten, die die Kunstkurse für Kinder und Jugendliche unterrichten, gehen dabei auch auf Wünsche ein und richten dementsprechend den Inhalt der künstlerischen Themen daraufhin aus.
Uns liegt es sehr am Herzen, wenn durch kontinuierliches Erproben und Ausüben unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler Wirklichkeiten und Phantasien besser darstellen können.
für Jugendliche ab 11 Jahren
Kurszeiten
Di 15.30 – 17 Uhr für Jugendliche
Mi 15.30 – 17 Uhr für Jugendliche
Kursleitung: Tiemo Schröder
Do 16.20 – 17.50 Uhr für Jugendliche
Kursleitung: Wiltrud Wagner
Kosten: 52 € / Monat
Wir beobachten die Dinge in unserer Umgebung und Umwelt und lernen, genau hinzusehen um das Gesehene dann wiederzugeben. An dem gewonnenen Thema arbeiten wir künstlerisch weiter. Aber auch durch Geschichten lassen wir uns leiten, um Dinge aus der Vorstellung wieder hervorzuholen. Die Jugendlichen lernen verschiedene Mal- und Zeichentechniken (Stifte, Kreiden, Aquarell, Tempera, Acryl) kennen und gewinnen durch Übung an Sicherheit im Umgang damit.
für Anfänger und Fortgeschrittene ab 8 Jahren
Kurszeit
Fr 16.35 bis 18.05 Uhr
Kursleitung: Caterina Behrendt
Kosten: 52 € / Monat
In diesem Kurs lernst du, Menschen von Kopf bis Fuß zu zeichnen. Ganze Bilder mit Szenerien entstehen hier: wie sieht ein Auge aus? Und wie werden Hände gemalt? Was unterscheidet die Proportionen von einem Kind und einem Erwachsenen? Mit Blei- und Buntstift lernst du Schritt für Schritt, wie du Gesehenes umsetzt und zu Papier bringst.
für Kinder und Jugendliche
Kurszeit
Mi 17 – 18.30 Uhr
Kursleitung: Caterina Behrendt
Kosten: 52 € / Monat
Wer möchte das Material Ton "begreifen" und im wahrsten Sinne des Wortes in den Griff bekommen? Hier werden Techniken zum Formen, Trocknen und Brennen vermittelt, dabei sollte die Freude am eigenen Handwerk im Vordergrund stehen. Es entstehen Gefäße, Figuren und Tiere aus verschiedenen Tonsorten.
für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene
Kurszeiten
Mo 17 - 18.30 Uhr, Jgdl. ab 16 Jahren und Erwachsene
Di 17 - 18.30 Uhr, Jgdl. ab 16 Jahren und Erwachsene
Kursleitung: Tiemo Schröder
Kosten: 52 € / Monat (Jgdl.) - 62 € / Monat (Erw.)
In diesem Kurs wird eine Bewerbungsmappe für die Aufnahme an einer Kunsthochschule vorbereitet und erstellt.
Dabei steht das Experimentieren mit möglichst vielen Techniken an vorgegebenen Themen (z.B. Stillleben, Strukturen) im Vordergrund, um später Vorlieben und Schwerpunkte in der künstlerischen Tätigkeit setzen zu können. Die Erfolge sprechen für uns.
Tel. 0451 / 29632-0
Fax 0451 / 29632-11
Wir sind für Sie da: Mo bis Do 10 bis 17 Uhr, Fr 10 bis 15 Uhr
In den Schulferien von Schleswig-Holstein: Mo bis Do 10 bis 15 Uhr, Fr 10 bis 13 Uhr