CrescendoCheck 2026
Koordination: Edith Escudero García
Die Musik- und Kunstschule Lübeck lädt euch herzlich zum CrescendoCheck ein.
CrescendoCheck ist ein Prüfungssystem, das auf der Erfarung unserer Lehrkräfte basiert und die Grundlagen verschiedener inernationalr Prüfungssysteme wie dem ABRSM (The Associated Board of the Royal Schools of Music) berücksichtigt.
Der CrescendoCheck bietet euch - unangängig vom Alter - neue Ziele und die Möglichkeit, vor erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen der MKS vorszuspielen. Diese werden euch aufmerksam und mit einer positiven Einstellung Tipps für euren musikalischen Werdegang geben.
Wer darf teilnehmen?
Wann finden die Vorspiele statt?
20. Juni 2026: Klavier und Streicher
21. Juni 2026: Blasinstrumente und Gitarre
Bis wann kann man sich anmelden?
Die Anmeldung muss bis zum 20.05.2026 bei eurer Lehrkraft eingegangen sein.
Wie wählt man das Programm aus?
Eure Lehrkräfte sind die besten Ansprechpartner*innen dafür. Spreht das Program am besten zuerst mit ihnen ab.
Welche Kriterien muss das Programm erfüllen?
- spieltechnische Aufgaben
- mindestens zwei Stücke unterschiedlicher Epochen
Welche Instrumente können mitmachen?
Streich- und Blasinstrumente, Klavier und Gitarre.
Wie alt darf man sein?
Es gibt 10 Stufen ohne Altersbegrenzung.
Für besonders junge Kinder gibt es eine Vorstufe, die bis zum 7. Lebensjahr abgeschlossen werden kann. DAs Programm für diese Vorstufe ist frei wählbar.
Was kostet die Teilnahme?
Die Teilnahme ist kostenlos.
Wie kann ich mich anmelden?
Die Anmeldung erfolgt bei der eigenen Lehrkraft bis zum 20.05.2026.
Welche Angaben werden für die Anmeldung benötigt?
1. Stufe: die Stufe wird von der Lehrkraft ausgewählt.
2. Instrument: gespieltes Instrument
3. Persönliche Angaben: Name, Vorname der Schülerin/des Schülers
4. Programm: ausgewählte Stücke und technische Aufgaben
Dürfen andere Menschen zuhören?
Die Vorspiele sind nicht öffentlich. Angehörige und Freude der Teilnehmer*innen sind jedoch herzlich willkommen.
Weitere Informationen:
Für die Organisation der Korrepetition und Begleitung sind die Fachdozent*innen selbst verantwortlich.
Auftrittszeiten und Schwierigkeitsstufen:
Vorstufe
bis 7 Jahre
max. 5 Minuten
Stufen 1 bis 5
altersunabhängig
5 bis 10 Minuten
Stufen 6 bis 10
altersunabhängig
10 bis 15 Minuten
Prädikate
- Ausgezeichnet
- Sehr gut gespielt
- Gut gemacht
- Verbesserungswürdig
Beratungsgespräche und Urkunden werden kurz nach der Teilnahme angeboten.
Die Zeitpläne für die Teilnahme werden euch am 30. Mai 2026 per E-Mail mitgeteilt.
Jury
Die Jury besteht aus Fachdozent*innen der MKS.
Die Entscheidungen der Jury sind unanfechtbar.
Die Juror*innen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Wir wünschen allen Beteiligten viel Freude be der Vorbereitung, gutes Gelingen bei der Teilnahme und eine tolle Erfahrung!
Eure
Edith Escudero-García
Tel. 0451 / 29632-0
Fax 0451 / 29632-11
Wir sind für Sie da: Mo bis Do 10 bis 17 Uhr, Fr 10 bis 15 Uhr
In den Schulferien von Schleswig-Holstein: Mo bis Do 10 bis 15 Uhr, Fr 10 bis 13 Uhr